 
Wir sind ein multiprofessionelles Team, bestehend aus einer Fachärztin für Kinder und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie und für Kinder- und Jugendmedizin, Dipl. Psychologen, Dipl. Heilpädagogen, Dipl. Pädagogen und Dipl. Sozialpädagogen. Die Mitarbeiter verfügen über eine psychotherapeutische Zusatzqualifikation.
Gemeinsam behandeln wir sämtliche kinder- und jugendpsychiatrischen Krankheitsbilder – dazu gehören:
 Regulationsstörungen des Säuglings und Kleinkindes
Regulationsstörungen des Säuglings und Kleinkindes
 Entwicklungs-, Lern- und Leistungsstörungen
Entwicklungs-, Lern- und Leistungsstörungen
 Störungen der Aufmerksamkeit (ADHS) und des Sozialverhaltens
Störungen der Aufmerksamkeit (ADHS) und des Sozialverhaltens
 Autismus-Spektrum-Störungen
Autismus-Spektrum-Störungen
 emotionale und depressive Störungen sowie Angststörungen
emotionale und depressive Störungen sowie Angststörungen
 somatoforme (psychosomatische) Störungen
somatoforme (psychosomatische) Störungen
 Essstörungen wie Anorexie oder Bulimie
Essstörungen wie Anorexie oder Bulimie
 akute Belastungsreaktionen und Traumafolgestörungen
akute Belastungsreaktionen und Traumafolgestörungen
Psychosoziale Betreuung der Kinder des St. Franziskus-Hospitals:
 konsiliarische Begleitung der Patienten der Kinderklinik
konsiliarische Begleitung der Patienten der Kinderklinik
 aktive Mitarbeit im Kinderdiabetes-Team
aktive Mitarbeit im Kinderdiabetes-Team
 therapeutische Unterstützung von Kindern und Familien bei schweren
therapeutische Unterstützung von Kindern und Familien bei schweren
 Erkrankungen oder Unfällen
Erkrankungen oder Unfällen
Selbstverständlich arbeiten wir eng mit den überweisenden Kollegen zusammen. Bei Bedarf ziehen wir weitere Berufsgruppen wie Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Logopäden und Motopäden hinzu. Mit Zustimmung der Eltern sprechen wir mit Kindergärten, Schulen und Beratungsstellen.





